Profil

 Alexander Zeyer

Alexander Zeyer



Kontakt



E-Mail schreiben



Zur Person



Alter: 31


Alex ist 25 Jahre alt, wohnt in St. Wendel und ist seit 2007 ist er Mitglied in der Jungen Union Saar. Nachdem er sich über mehrere Jahre in seinem Heimatverband St. Wendel engagiert hat, unter anderem als Stadtverbandsvorsitzender und stellvertretender Kreisvorsitzender, ist er seit März 2015 Landesvorsitzender der Jungen Union Saar. Als Stadtratsmitglied und erster Beigeordneter in St. Wendel, sind ihm vor allem die Interessen der Jugend wichtig, für die er sich im Stadtrat selbst, sowie als kooptiertes Mitglied im Landesvorstand der CDU Saar als Vertreter der Jungen Union, einsetzt.

Weitere Informationen unter www.alex-zeyer.de


Lebenslauf
:

  • 1999-2003 Grundschule Bliesen
  • Juni 2013 Abitur an der Gesamtschule Nohfelden- Türkismühle
  • Mai bis Oktober 2013 Mitarbeiter des Deutschen Bundestages 
  • Mai 2013 bis Juli 2014 Mitarbeiter der CDU Saar
  • seit Juli 2014 Ausbildung zum Kaufmann für Marketing Kommunikation
  • seit Mai 2014 Mitglied des Stadtrates in St. Wendel
  • Seit Oktober 2019: Erster Beigeordneter der Kreisstadt St.Wendel


Junge Union und CDU: 
  • 2010-2012  Kreisvorsitzender der Schüler Union St. Wendel
  • 2010-2013  Mitglied im Landesvorstand der Schüler Union Saar
  • 2012-2013 Ortsvorsitzender der JU Bliesen
  • 2012-2015 stellv. Kreisvorsitzender der Jungen Union St. Wendel
  • 2012 - 2015 Organisationsleiter der Jungen Union Saar
  • 2012 - 2015 Vorsitzender des JU Stadtverbandes
  • seit Dezember 2012 Mitglied im Vorstand der CDU St. Wendel
  • 2012 - 2013 Mitglied im Bundesvorstand der Schüler Union
  • 2012 - 2015 Chefredakteur des "Sprachrohrs"
  • seit März 2015 Landesvorsitzender der Jungen Union Saar
  • seit 2018 Stadtverbandsvorsitzender der CDU St. Wendel

×

Ihre Nachricht an Alexander Zeyer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Alexander Zeyer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.